• Räume & Vermietung
    • Übersicht
    • Grosser Saal
    • Kleiner Saal
    • Foyer
    • Sitzungszimmer 1, 2, 3
    • Lindahof
    • Lindaplatz
  • Dienstleistungen
    • Catering
    • Hotels & Restaurants
    • Weitere Dienstleistungen
  • Kontakt & Informationen
    • Ansprechpartner & Öffnungszeiten
    • Reservierungsanfrage
    • Lageplan, Parkplätze, Anfahrt
    • Downloads
SAL - Saal am Lindaplatz in Schaan SAL - Saal am Lindaplatz in Schaan
  • Räume & Vermietung
    • Übersicht
    • Grosser Saal
    • Kleiner Saal
    • Foyer
    • Sitzungszimmer 1, 2, 3
    • Lindahof
    • Lindaplatz
  • Dienstleistungen
    • Catering
    • Hotels & Restaurants
    • Weitere Dienstleistungen
  • Kontakt & Informationen
    • Ansprechpartner & Öffnungszeiten
    • Reservierungsanfrage
    • Lageplan, Parkplätze, Anfahrt
    • Downloads

  1. Home
  2. Events
  3. Die Welt der Online-Games

Die Welt der Online-Games

Was bewirken Games? Ab wann wird der Spass zur Sucht und welche Auswege gibt es?
 
Digitale Spiele sind fester Bestandteil des Alltags vieler Kinder und Jugendlicher. Das digitale Bauklotzspiel «Minecraft» und das Onlinespiel «Fortnite» stehen bei den Jüngeren hoch im Kurs. Shooterspiele wie «Call of Duty» oder das Gangsterspiel «Grand Theft Auto» sind zwar erst ab 18, werden aber schon viel früher gespielt. Wie können und sollen Eltern damit umgehen?
 
Kursziel
Die Welt der digitalen Spiele wächst rasant. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in aktuelle Spiele für Jugendliche und bekommen Informationen und Tipps für einen entspannteren Umgang mit Games.
 
Inhalt
Viele Eltern stellen sich immer dieselbe Frage: Was spielt mein Kind die ganze Zeit an seinem Handy oder Laptop? Games gehören zur Jugendkultur und stehen als Unterhaltungsmedien hoch im Kurs. In vielen Familien und für Erziehungsberechtigte birgt der Umgang mit Games im Alltag viel Konfliktpotenzial und wirft Fragen auf. Gemeinsam wird betrachtet, was es für einen entspannteren Umgang braucht und wie das umgesetzt werden kann: sich vorzeitig informieren und offenbleiben, mit den Kindern über Games sprechen oder auch mal mitspielen. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Welt der Games. Auf Grossleinwand werden verschiedene Mechanismen von Games beispielhaft an den beliebtesten Spielen gezeigt. Nebst den Risiken wie Suchtgefährdung oder Cybermobbing werden auch die Chancen von Games beleuchtet und auf weitere Fragen der Teilnehmenden wird eingegangen.
 
Zielgruppe
Eltern und Erziehungsberechtigte
 
Leitung
Daniel Betschart (Pro Juventute Schweiz), Alexandra Schiedt (kinderschutz.li), Lionel Wagner (jugendlicher Gamer)
 
Kursanmeldung
zurück
Beginn / Dauer Mittwoch, 14. September 2022, 19.00 bis 20.30 Uhr
Ort SAL, Kleiner Saal, Schaan
Kosten CHF 20,00
Organisation Stein Egerta / Daniel Quaderer in Zusammenarbeit mit kinderschutz.li und Pro Juventute Schweiz

Termin

Mittwoch 14.09.2022

Beginn

19:00 Uhr

Ort

Schaan

Veranstalter

Erwachsenenbildung Stein Egerta

Termin speichern

SAL – Saal am Lindaplatz

Landstrasse 19

9494 Schaan

Fürstentum Liechtenstein

 

Tel  +423 237 72 50

 

Büroöffnungszeiten

Mo bis Do:

8:00 – 11:30 und
13:30 – 17:00

 

Fr + Vortag vor Feiertagen:

8:00 – 11:30 und 13:30 – 16:00

Ansprechpartner

info(at)sal.li
Alle Ansprechpartner anzeigen

 

logo.png     BodenseeMeeting_Logo.jpg    

 

Logo EVVC.png

© 2022, Gemeinde Schaan
Impressum Datenschutz