• Räume & Vermietung
    • Übersicht
    • Grosser Saal
    • Kleiner Saal
    • Foyer
    • Sitzungszimmer 1, 2, 3
    • Lindahof
    • Lindaplatz
  • Dienstleistungen
    • Catering
    • Hotels & Restaurants
    • Weitere Dienstleistungen
  • Kontakt & Informationen
    • Ansprechpartner & Öffnungszeiten
    • Reservierungsanfrage
    • Lageplan, Parkplätze, Anfahrt
    • Downloads
SAL - Saal am Lindaplatz in Schaan SAL - Saal am Lindaplatz in Schaan
  • Räume & Vermietung
    • Übersicht
    • Grosser Saal
    • Kleiner Saal
    • Foyer
    • Sitzungszimmer 1, 2, 3
    • Lindahof
    • Lindaplatz
  • Dienstleistungen
    • Catering
    • Hotels & Restaurants
    • Weitere Dienstleistungen
  • Kontakt & Informationen
    • Ansprechpartner & Öffnungszeiten
    • Reservierungsanfrage
    • Lageplan, Parkplätze, Anfahrt
    • Downloads

  1. Home
  2. Events
  3. Eurotrash

Eurotrash

Eurotrash Christian Kracht / Fassung von Stefan Pucher und Susanne Meister Thalia Theater Hamburg Die Kreatur Mensch hinter einer splitternden Luxus-Fassade – was ist authentisch, was Fiktion? Ein hoch amüsantes Spiel, direkt von der Short List des Deutschen Buchpreises fürs Theater adaptiert von Pop-Regisseur Stefan Pucher. Der Ich-Erzähler begibt sich mit seiner hochbetagten Mutter auf einen skurrilen Road-Trip: Mit dem Taxi reist das ungleiche Paar kreuz und quer durch die Schweiz – und gleichzeitig ins Innere des eigenen Ichs und in die Abgründe der eigenen Familie, deren Geschichte sich immer wieder auf tragische, komische und bisweilen spektakuläre Weise mit der Geschichte des Landes kreuzt. Von der Wohnung am Zürichsee über das Chalet in Gstaad geht es rasant in die Untiefen der persönlichen und kollektiven Vergangenheit. Auf dem Rücksitz eine Plastiktüte mit obszön viel Geld - 600.000 Franken in Scheinen, von der Mutter höchstpersönlich bei ihrer Züricher Privatbank abgehoben. Von der wohlstandsverwahrlosten Wohnung am Zürichsee über das Chalet in Gstaad geht es rasant in die Untiefen der persönlichen und kollektiven Vergangenheit. Immer angetrieben von dem glühenden Wunsch, die schmutzigen Aktiengewinne aus der Waffenindustrie durch Verschleudern und Verschenken so schnell wie möglich loszuwerden. Eine letzte gemeinsame Reise, die Mutter und Sohn in einer Weise zusammenbringt, wie das Leben es nicht geschafft hat. Mitten hinein in die dunklen Ecken der Familien-Vergangenheit, vom Springer-Hochhaus in Hamburg bis in die Villa des Nazi-Großvaters nach Sylt – oder doch ins Jenseits nach Afrika? Die Kreatur Mensch hinter einer splitternden Luxus-Fassade – was ist authentisch, was Fiktion? Ein hoch amüsantes Spiel mit biographischen Details und eine hinreißende Parodie. Direkt von der Short List des Deutschen Buchpreises fürs Theater adaptiert von Pop-Regisseur Stefan Pucher. Star-Regisseur Stefan Pucher hat mit Christian Krachts Erfolgsroman ­«pures, zärtliches, geradezu asketisches Theater» (NDR Kultur) inszeniert. In der Rolle der Mutter ist Barbara Nüsse zu sehen, die auch mit knapp 80 Jahren immer noch zu den wichtigsten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Theaters gehört. Regie:  Stefan Pucher Bühne: Barbara Ehnes Kostüme:  Annabelle Witt Dramaturgie: Susanne Meister Musik: Christopher Uhe Mit: Barbara Nüsse und Jirka Zett

Termin

Donnerstag 11.05.2023

Beginn

20:00 Uhr

Ort

Schaan

Veranstalter

TAK Theater in Liechtenstein

Termin speichern

SAL – Saal am Lindaplatz

Landstrasse 19

9494 Schaan

Fürstentum Liechtenstein

 

Tel  +423 237 72 50

 

Büroöffnungszeiten

Mo bis Do:

8:00 – 11:30 und
13:30 – 17:00

 

Fr + Vortag vor Feiertagen:

8:00 – 11:30 und 13:30 – 16:00

Ansprechpartner

info(at)sal.li
Alle Ansprechpartner anzeigen

 

logo.png     BodenseeMeeting_Logo.jpg    

 

Logo EVVC.png

© 2023, Gemeinde Schaan
Impressum Datenschutz